Wir suchen für unseren Standort in 38440 Wolfsburg ab dem 01.05.2023 als Festanstellung, Vollzeit eine/n

Mitarbeiter*in Kultur und Veranstaltungsmanagement für das MK2

Arbeiten bei der Stadtverwaltung

Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 125.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeberin bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts‐ und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.

Kultur ist unser Ding. Das Veranstaltungsteam des M2K bereichert die Wolfsburger Kulturszene mit eigenen Veranstaltungen wie der Internationalen Sommerbühne, Konzerten, Ausstellungen und Lesungen und unterstützt die hiesigen Kunstschaffenden. Werden Sie Teil dieses kreativen und verlässlichen Teams, das sich der Kultur verschrieben hat, als:

 

Mitarbeiter*in Kultur- und Veranstaltungsmanagement für das M2K

Wolfsburg | zum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | E11 TVöD


Aufgaben

  • Konzeption, Weiterentwicklung und Durchführung kultureller (Groß-)Projekte, Veranstaltungen, Märkte und Kooperationen
  • kontinuierliche Weiterentwicklung, Projektsteuerung und -koordination der Internationalen Sommerbühne
  • Koordination und Steuerung des Veranstaltungsteams bestehend aus sieben Kolleginnen und Kollegen unterschiedlicher Fachrichtungen
  • Koordination und Umsetzung des Künstler*innenaustauschs mit Freundschafts- und Partnerstädten der Stadt Wolfsburg
  • Kuratieren von Kunstausstellungen regionaler Künstler*innen
  • Weiterentwicklung der Kreativwerkstätten, einer Kinder- und Jugendkunstschule, gemeinsam mit der zuständigen Kunstpädagogin

Profil

  • abgeschlossenes Fachhochschul-/Hochschulstudium im Bereich Kulturmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
  • mehrjährige Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich/ Projektmanagement
  • Erfahrungen bei der Organisation von Festivals sind wünschenswert
  • Kenntnisse aktueller Strömungen innerhalb der Bildenden Kunst
  • eine strukturierte Arbeitsweise und das Interesse, Aufgaben und Prozesse voranzubringen sowie kreative Ideen einzubringen und umzusetzen
  • adressatengerechte Kommunikation in Wort und Schrift
  • gute Englisch-Kenntnisse
  • hohe Belastbarkeit und die Bereitschaft zur flexiblen Arbeit am Abend und am Wochenende wird vorausgesetzt

Wir bieten

  • ein unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in der von Krisen geschüttelten Kulturbranche
  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld 
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie
  • die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office 
  • 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
  • ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme 
  • ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Vergünstigung bei der ÖPNV-Nutzung (Job Ticket)

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten? 

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20.04.2023 mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise als zusammengefasste pdf-Datei) per E-Mail oder postalisch. Hinweis: Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Stadt Wolfsburg

Geschäftsbereich Personal

Postfach 10 09 44

38409 Wolfsburg

bewerbung[at]stadt.wolfsburg.de

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

 

Für Fragen zum Stelleninhalt Frau Kiekenap-Wilhelm, Tel.: 05361 28-1580 monika.kiekenap-wilhelm[at]stadt.wolfsburg.de

Für Fragen zum Arbeitsverhältnis Grzybowska, Tel.: 05361 28-5053           claudia.grzybowska[at]stadt.wolfsburg.de 

Jetzt per E-Mail bewerben