Awareness auf Musikevents: Umfrage untersucht Maßnahmen gegen Diskriminierung und Belästigung

Während Sicherheitskonzepte bislang vor allem auf technische, infrastrukturelle und medizinische Aspekte ausgerichtet sind, gewinnt ein weiterer Bereich zunehmend an Bedeutung: sogenannte Awareness-Konzepte. Diese setzen dort an, wo es um den Schutz von Besuchenden vor Diskriminierung, Belästigung und anderen übergriffigen Verhaltensweisen geht.

Ein Bachelorprojekt aus dem Bereich Kommunikationsdesign widmet sich nun genau diesem Thema. Im Rahmen einer anonymen Umfrage sollen Veranstaltende aus der Eventbranche ein Stimmungsbild zum Umgang mit Awareness auf Konzerten, Festivals und vergleichbaren Events zeichnen. Ziel ist es, zu erfassen, wie sensibel Veranstaltende bereits für diese Themen sind, mit welchen präventiven Maßnahmen sie derzeit arbeiten und wo aus Sicht der Branche noch Möglichkeiten zur Umsetzung einer Standardisierung bestehen.

Die Umfrage dauert etwa drei Minuten, ist anonym und fließt in die wissenschaftliche Arbeit ein.
Hier an der kostenlosen Umfrage teilnehmen: survey.lamapoll.de/Awareness-auf-Musikevents

Unternehmen

Maren Kroner

Kontakt

vzqpx.leptld@ljeu.pn