Die BERNEXPO GROUPE erhält die ISO-Zertifizierung und setzt in Zukunft noch stärker auf Nachhaltigkeit

Nach intensiver Vorarbeit freut sich die BERNEXPO GROUPE bekannt zu geben, dass sie die ISO-20121-Zertifizierung erhalten hat. Um sich dem Thema Nachhaltigkeit in Zukunft noch stärker zu widmen, sind weitere Projekte in Arbeit.

(v.l.n.r.) Eric Scheurer, Leiter Bau & Facility Management BERNEXPO AG, Patrick Greber, Leiter Einkauf BERNEXPO AG, Tom Winter, CEO BERNEXPO AG, Rolf Schwery, Executive Director acting responsibly AG, Céline Metzger, Management Support BERNEXPO AG, Anja Thaler, Leiterin Sales, Marketing & Administration SPORTGASTRO AG, Sandra Haussener, Leiterin Kongressgastronomie SPORTGASTRO AG. Nicht auf dem Bild, aber massgeblich am Projekt beteiligt sind: Florence Chevalley, Leiterin HR BERNEXPO AG und Stefan Gygax, Projektleiter Infrastruktur BERNEXPO AG. Bild: zvg/BERNEXPO GROUPE

Die BERNEXPO GROUPE freut sich bekannt geben zu dürfen, dass sie die ISO-20121- Zertifizierung erhalten hat. Diese legt die Anforderungen an ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem für Veranstaltungen oder veranstaltungsbezogenen Aktivitäten fest und bietet Leitlinien zur Einhaltung dieser Anforderungen.

Die BERNEXPO GROUPE hat sich in den letzten Jahren intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt und sich mit dem Ziel der ISO-20121-Zertifizierung auseinandergesetzt. Während dieser Zeit wurden viele intensive Gespräche mit Partnerinnen und Partnern geführt. Auch intern wurde das Thema detailliert angegangen.

«Die ISO-Zertifizierung ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Mit diesen Leitlinien leben wir die Nachhaltigkeit in der Eventbranche vor und können gerade im Hinblick auf die neue Event- und Kongresshalle in Bern zeigen, dass wir es ernst meinen», sagt Tom Winter, CEO BERNEXPO GROUPE.

Das Zertifikat wurde von Rolf Schwery, Executive Director acting responsibly AG, und Christoph Kamber, Präsident EXPO EVENT Swiss LiveCom Association, unterzeichnet und der BERNEXPO GROUPE feierlich übergeben. Die acting responsibly AG und der Verband EXPO EVENT setzen sich beide aktiv dafür ein, die Nachhaltigkeit in der Eventbranche vermehrt ins Zentrum zu rücken.

Neue Partnerschaften und Nachhaltigkeit fördern

Mit einem ausführlichen Konzept wurden diverse ehrgeizige Ziele für die kommenden drei Jahre in unterschiedlichen Bereichen definiert, um die Nachhaltigkeit zu verbessern. Dazu gehören folgende: Energie, Verpflegung und Food Waste, Abfall und Recycling, Ressourcenverbrauch und Beschaffung, Integration, Diversity und Accessability, sanitäre Einrichtungen und Reinigung, Auf- und Abbau und Logistik sowie Arbeitsbedingungen und Sicherheit. Im Rahmen dieser Ziele freut sich die BERNEXPO GROUPE auch neue Partnerschaften zu bilden und das Thema Nachhaltigkeit in der Eventbranche zu fördern.

Weitere Projekte sind in Arbeit

Nebst der erhaltenen ISO-20121-Zertifizierung engagiert sich die BERNEXPO GROUPE bereits in vielen anderen Bereichen und Verbänden und peilt weitere Projekte an. Die BERNEXPO GROUPE ist beispielsweise Mitglied der Energiespar-Alliance sowie bei Sustainable Switzerland mit an Bord. Zudem engagiert sich die Berner Firma auf der Klimaplattform und wird demnächst auch ein Mitglied von Swisstainable.

Die BERNEXPO GROUPE wird in den nächsten drei Jahren noch intensiver über das Thema Nachhaltigkeit informieren und ist bestrebt ihre Meilensteine zu erreichen. Das Unternehmen sieht sich klar in einer Vorreiterrolle, bedankt sich bei allen Involvierten für die Hilfe und Unterstützung in diesem Prozess und freut sich, die geplanten Massnahmen in den kommenden Jahren mit den Partnerinnen und Partnern umzusetzen.

Kontakt

BERNEXPO AG +41 (0) 31 340 11 11
www.bernexpo.ch
Zum Unternehmensprofil