Beim DroneSoccer geht es ähnlich zu wie bei einem richtigen Fußballspiel: Teams aus zwei oder mehr Spielern müssen ihre Drohnenbälle mit einer Fernsteuerung geschickt durch ein beleuchtetes Fußballtor fliegen, um Punkte zu sammeln.
Es gibt Angreifer, Verteidiger und Torwart, die in zwei kurzen Halbzeiten um die Dominanz auf dem Spielfeld kämpfen. Die Halbzeit dient nicht nur zur Rekreation und Absprachen der Feldspieler, sondern auch zum Akkuwechsel. Die richtige Strategie und Spieltaktik führen das beste Team zum Sieg um den DroneSoccer Cup.
Möglich sind Spiele im Format 2vs2, 3vs3 oder 4vs4 – je nach Größe der teilnehmenden Gruppen und geplanter Dauer der Events. Die Spielfeldgröße richtet sich nach dem Spielformat und der Anzahl der Teilnehmer.
dronevent verwendet dazu ca. 20 cm große und leichte Droneballs mit einem weichen, verformbaren Käfig, um die Sicherheit des Spiels und der Teilnehmenden zu gewährleisten. Der Käfig dient auch als Propellerschutz, sodass Verletzungen und Beschädigungen ausgeschlossen sind.
Die Droneball-Matches können einzeln oder in einem Gesamtpaket zusammen mit anderen Attraktionen für Teambuilding gebucht werden.
Im Rahmen eines Gesamtpakets sind DroneSoccer Cups von 45-60 Minuten Dauer möglich, als Stand-Alone Veranstaltungen und für große Gruppen bis zu 120 Minuten.
Weitere Informationen