„Das Congress Center Rosengarten hat eine bemerkenswerte Entwicklung zurückgelegt. Neben dem äußerst erfreulichen Jahresergebnis 2023 mit Rekordumsatz untermauern gleich mehrere weitere Faktoren diese Entwicklung. Langfristige Vertragsverlängerungen mit renommierten medizinischen Gesellschaften, hochrangige Veranstaltungen im anstehenden Kongressjahr 2024/2025 sowie der zügige und reibungslose Baufortschritt des Alice Bensheimer Saals sind wichtige Signale für die erfolgreiche Zukunft des Congress Centers Rosengarten. Sie stärken die Position Mannheims als Ort für Kongresse und Kulturveranstaltung mit all den positiven Auswirkungen auf Handel, Gastronomie und Hotellerie“, unterstreicht Thorsten Riehle, der Vorsitzende des Aufsichtsrats der m:con, die Bedeutung Mannheims als Zentrum für Kongresse und Kultur.
Damit übertrifft das Unternehmen nicht nur das bisherige Rekordjahr 2022, sondern auch die Umsätze der Vor-Corona-Zeit. Diese positive Entwicklung unterstreicht den anhaltenden Wachstumskurs der m:con nach der Pandemie.
„Wir haben im Jahr 2023 insgesamt 343 Veranstaltungen im Congress Center Rosengarten sowie im angrenzenden Dorint Kongresshotel durchgeführt und freuen uns, dass wir mehr spannende Veranstaltungen ausrichten und mehr Gäste begrüßen durften. Dieses erfreuliche Jahresergebnis für die m:con hat unsere Erwartungen für 2023 übertroffen und bestätigt die positive Tendenz, die sich bereits im Vorjahr abgezeichnet hat.“, beschreibt Thorsten Frank, CFO und Prokurist der m:con, das vergangene Geschäftsjahr.
Mit 343 Veranstaltungen mit rund 315.000 Besucher*innen im Congress Center Rosengarten sowie im angrenzenden Dorint Kongresshotel waren es 22 Veranstaltungen mehr als im Vorjahr. Den größten Anteil machten 254 kulturelle Veranstaltungen mit 186.000 Gästen aus. Außerdem haben 58 Kongresse und Tagungen mit 83.000 Teilnehmer*innen, 24 gesellschaftliche Veranstaltungen mit 29.000 Teilnehmer*innen sowie 7 Ausstellungen mit 17.000 Besucher*innen stattgefunden.
Die Anzahl der externen Veranstaltungen ist von 66 im Jahr 2022 auf 53 im Jahr 2023 zurückgegangen, während die Teilnehmerzahl gleichzeitig um 7.000 Besucher*innen gestiegen ist.
Die Summe aller Belegungstage der Hauptsäle für Veranstaltungen inkl. Rüstzeiten ist um 7% von 1.177 im Jahr 2022 auf 1.261 im Jahr 2023 gestiegen. Die durchschnittliche jährliche Saalauslastung des größten Saals im Rosengarten, des Mozartsaals, lag mit 57% über dem Vor-Corona-Niveau (bis zu 54%).
Von diesen Entwicklungen zeigt sich auch Geschäftsführer Bastian Fiedler begeistert: „Unser Team hat sich selbst übertroffen. Nach der für die Eventbranche besonders herausfordernden Pandemiezeit zwei Jahre in Folge Rekordumsätze zu erreichen, zeigt, wie außergewöhnlich diese Menschen sind. Für diese Hingabe bin ich unserem Team unglaublich dankbar.“
Aktuelle Geschäftsprojekte m:con - mannheim:congress GmbH: Nachhaltigkeit im Fokus
Das Congress Center Rosengarten setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit und präsentiert neue Projekte in diesem Bereich. Dazu zählen unter anderem eine Checkliste zur Förderung nachhaltiger Veranstaltungskonzepte sowie eine intensive Zusammenarbeit mit dem Dorint Kongresshotel Mannheim, um ressourcenschonendere, regionale und saisonale Cateringangebote zu schaffen. Zudem wurde ein neues Müllkonzept im Congress Center Rosengarten eingeführt, das eine effizientere Mülltrennung im Rosengarten ermöglicht und die Abfallmenge im Ausstellungsbetrieb verringert.
Ein weiteres Projekt ist die m:conscience, die vom 10. bis 11. Juni 2024 in Mannheim stattgefunden hat. Mit der m:conscience Veranstaltungsreihe schafft m:con eine Plattform für den gezielten Dialog innerhalb der Veranstaltungsbranche, um das Thema Nachhaltigkeit intensiv voranzutreiben. Bei der zweiten Auflage im Juni 2024 stand der "Werkzeugkasten" im Fokus, insbesondere die Erfassung und Auswertung von Daten zur Bewertung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Highlights der Veranstaltung waren die Keynotes von Prof. Dr. Thomas Sakschewski, Daniel Obst und Judith Geiser, die ihre Expertise und Perspektiven zur nachhaltigen Transformation präsentierten.
Die m:con ist Mitglied im UN Global Compact und unterstützt die Aktion „fairpflichtet“, den Nachhaltigkeitskodex der deutschsprachigen Veranstaltungsbranche, der vom German Convention Bureau e.V. und vom Europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. initiiert wurde. Zusätzlich ist die m:con Mitglied der Klimaschutzallianz der Stadt Mannheim sowie des Mannheimer Bündnisses.
Diese Projekte unterstreichen das Engagement des Congress Center Rosengarten für eine nachhaltige Zukunft und verdeutlichen den Beitrag des Unternehmens zur Umweltverträglichkeit und Ressourcenschonung.
Kulturelle Veranstaltungen im Congress Center Rosengarten: Stabilität und Qualität
Kulturelle Veranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil des Portfolios des Congress Centers Rosengarten und prägen maßgeblich das kulturelle Erlebnis in der Stadt. Zudem wurden zahlreiche bemerkenswerte Veranstaltungen mit dem Jazzclub Ella & Louis unter der Kuratorenschaft von Thomas Siffling durchgeführt. Erfreulicherweise können wir feststellen, dass sich der Bereich kultureller Veranstaltungen in einer stabilen Lage befindet. Zudem setzen wir alle Anstrengungen ein, um die Eintrittspreise über die kommenden zwei Konzertsaisons 2025/2026 stabil zu halten.