Beim Start des ersten Konvois am 08. Dezember 2022 sind bereits 11 Unternehmen aus den Communities Exhibition, Catering sowie Agency dabei. Hinter dem Begriff „Konvoi“ verbirgt sich die Methodik, Verbandsmitglieder zu Projektgruppen zusammenzuschließen, um die Einführung in einen betrieblichen Nachhaltigkeitsprozess in gemeinsamen Workshops zu erarbeiten. Ergänzt wird der Konvoi durch ein individuelles Beratungspaket parallel zu den Teamworkshops. Neben der Implementierung von Nachhaltigkeitsprozessen in den Unternehmen steht das Ziel der Zertifizierung nach ISO 20121 – und dies bereits im Sommer 2023.
Zur ISO 20121
Mit der ISO20121 lässt sich ein Managementsystem für die Veranstaltungswirtschaft praxisgerecht und zuverlässig in den Unternehmensalltag integrieren. Betrachtet werden hierbei die Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales. Ebenfalls beinhaltet der Prozess neben einem Unternehmenscheck, die Entwicklung eines Nachhaltigkeitsleitbildes, die Betrachtung einer nachhaltigen Lieferkette sowie die Erarbeitung einer Gesundheits- und Arbeitssicherheitspolitik. Das Zertifikat nach ISO 20121 dient darüber hinaus als geeigneter Nachweis für eine nachhaltige Ausrichtung des Geschäftsbetriebs bei öffentlichen und privatwirtschaftlichen Ausschreibungen.
„Die ISO 20121 ist seit geraumer Zeit unser langfristiges Ziel, da auch wir hier weiter voranschreiten und unsere Rolle und Verantwortung in der Branche wahrnehmen wollen. Wir erachten unsere Multiplikator- und Vorbildrolle gegenüber unseren Kunden sowie gegenüber unseren Lieferanten und Partnern als enorm wichtig und einflussreich. Wir freuen uns bei der Initiative des fwd/IFES teilnehmen zu können.“ – David Baldig, Senior CSR Manager EMEA bei George P. Johnson
Ein weiterer Konvoi im ersten Quartal 2023 ist bereits in Planung.
Interessierte Unternehmen wenden sich gerne an Marko Roscher, Referent für Nachhaltigkeit bei der fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. oder an Dominique Bohler, in selber Funktion beim IFES.