mac. brand spaces Partner bei von Fraunhofer koordiniertem Forschungsprojekt

Als Industriepartner für das ToyHeVe Projekt, ein von Fraunhofer koordiniertes Forschungsprojekt des BMWK in Berlin, ist mac. brand spaces, der Spezialist für Live- Kommunikation aus Langenlonsheim, Teil eines Forschungsprojektes, das eine Toolbox für Hybride Veranstaltungsformate (ToyHeVe) entwickelt.

Stefan Trieb. Quelle: mac

“Ziel des Vorhabens ist es mit dieser neuen Plattform eine Vielzahl von Veranstaltungsformaten bedienen zu können”, sagt Stefan Stefan Trieb, CEO von mac. Das Projekt ist auf drei Jahre angelegt, mac ist einer von 13 Partnern.

Im Rahmen dieses Projekts wird ein neuer Technologiestandard entwickelt, der an die spezifischen Anforderungen der B2B- und B2C-Kommunikation angepasst wird und somit einen lohnenden Beitrag zur Digitalisierung der Unternehmen leistet. Am Ende steht ein Plattformformat, das integrierte Kommunikation ermöglicht. “Zielsetzung des Forschungsprojektes ist eine neue immersive Dimension unserer hybriden Kommunikation – mit nahtlosen Übergängen zwischen realer und virtueller Welt”, erklärt Stefan Trieb. Zu den möglichen Anwendungsgebieten gehören zum Beispiel Führungen durch Showrooms, Vorträge, Paneldiskussionen und Workshops von und mit analogen und virtuellen Gesprächspartnern - prädestiniert für die Bedürfnisse der Kunden im Messe- und Eventbereich - aber auch das Streaming von Konzerten und Opern.

“Die Toolbox soll eine perfekte Verzahnung zwischen der realen und der virtuellen Welt schaffen, so dass es im Idealfall keine Rolle spielt, ob eine Person an einer Messe oder einem Eventreal oder online teilnimmt”, so Trieb. Digitale Events sollen dabei ohne spürbare Effekte wie etwa zeitliche Verzögerungen durchgeführt werden.

mac bringt bei diesem Projekt seine komplette Expertise aus Marktsicht ein. “Denn wir wissen, welche Herausforderungen unsere Kunden haben, hybride Formate zu etablieren”, sagt Trieb. mac definiert Use Cases, die auf den Wirtschaftsbedarf abzielen. “Es sollen technische Lösungen entwickelt werden, die die digitale Transformation vorantreiben und Vorteile für unsere Kunden und die Wirtschaft bringen.”

Kontakt

mac. brand spaces GmbH +49 (0) 67 04919135
www.mac.de
Zum Unternehmensprofil