Nach einer offiziellen Begrüßung durch m:con CEO Bastian Fiedler sowie Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz folgte ein Beitrag von Professor Hiram Kümper, Universität Mannheim, der aktuell die umfangreichen Aufzeichnungen des ehemaligen Fußball-Bundestrainers aufarbeitet.
In einer von Sportjournalist Norbert König moderierten Talkrunde teilten der 1. DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann, Tobias Wrzesinski, Ge- schäftsführer der DFB-Stiftung Sepp Herberger, der ehemalige SV Waldhof Mannheim Trainer Klaus Schlappner und Michael Herberger, Nachfahre und Business Direktor & Geschäftsführer für den Fachbereich Musik- und
Kreativwirtschaft der Popakademie Baden-Württemberg, ihre Erinnerun- gen an die Namensgeber der Lounge.
Bastian Fiedler, CEO der m:con, freut sich über die gelungene Würdigung: „Seit meiner Begegnung mit Tobias Wrzesinski, die maßgeblich zur Zu- sammenarbeit der m:con mit der DFB-Stiftung Sepp Herberger beigetragen hat, sind Eva und Sepp Herberger im Rosengarten präsenter denn je. Deshalb war es uns ein besonderes Anliegen, dem für den Deutschen Fuß- ball und die Stadt Mannheim so bedeutsamen Ehepaar einen eigenen Be- reich zu widmen und damit an ihr Vermächtnis zu erinnern“.
Mit originalen Ausstellungsstücken aus dem Nachlass von Sepp Herberger, erweitert durch ein digitales Angebot und Informationen zum Leben und Wirken des Ehepaares lädt die Lounge Besucherinnen und Besucher des
Rosengartens ab sofort zum Entdecken und Verweilen ein.
Mitarbeiter*innen, über 200 erfolgreich durchgeführte Kongresse in den letzten 10 Jahren, nicht nur im Congress Center Rosengarten oder Pfalzbau Ludwigshafen, sondern in über 30 Destinationen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – die m:con hat sich zu einem der gefragtes- ten Partner bei der Durchführung von Kongressen und Tagungen entwickelt.