Rückblick 2024: Ein Jahr voller Events und Erfolge
MEET GERMANY blickt auf ein ereignisreiches Jahr mit vier erfolgreichen SUMMITS und insgesamt über 1.200 Teilnehmenden zurück. Die Events in Bayern, Berlin, Rhein-Main und NRW boten ein breites Spektrum an Inspiration, Networking und zukunftsweisenden Formaten.
Zusammen mit über 300 einzigartigen Ausstellern und mehr als 650 neuen Personen im Netzwerk konnte MEET GERMANY neue Maßstäbe setzen. Über die Event-App von InvitePeople wurden über 5.000 Nachrichten versendet, 2.800 Gespräche geführt und 150 Meetings gebucht.
Ein weiteres Highlight: MEET GERMANY war ausstellerseitig komplett ausgebucht – ein Beweis für die hohe Nachfrage und Attraktivität der Formate. Auch auf der Teilnehmerseite war die Resonanz überwältigend. Für die TOUR nach Bad Saarow musste sogar ein zusätzlicher Bus organisiert werden, um die große Nachfrage zu bewältigen.
Die positiven Rückmeldungen sprechen für sich: 95 % der Teilnehmenden bewerteten die Formate als bereichernd und inspirierend – ein deutliches Zeichen für die Relevanz und Qualität von MEET GERMANY.
Juliane Pielert von Porsche Consulting resümiert:
„Herzlichen Dank für die wunderbare Organisation der Veranstaltung in NRW. Von der Anmeldung über die Durchführung bis hin zum Abendprogramm war alles durchweg gelungen und hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Locations waren mir neu – besonders begeistert haben mich Schloss Arff und die MMC Studios. Eure Veranstaltungsreihe bringt eine frische Brise in meinen Arbeitsalltag und bietet stets inspirierende Impulse. Es war erneut eine Bereicherung, spannende Persönlichkeiten kennenzulernen und Eindrücke zu sammeln, die noch lange nachwirken“
Ausblick 2025: Vier SUMMITS und neue Impulse
Auch 2025 stehen die Hauptevents in Bayern, Berlin, Rhein-Main und NRW im Fokus. Diese Veranstaltungen bieten praxisnahe Learnings durch führende inhaltliche Partner wie:
- #EventCanvas mit Gerrit Jessen: Wie Teams mit der Event Canvas Methode Eventkonzepte und -formate neu denken können. Der #EventCanvas hilft, klare Ziele zu definieren, innovative Ideen zu entwickeln und Events zielgruppengerecht zu gestalten.
- Nachhaltigkeit mit Christian Oblasser, Martina Riediger: Mit ihrem 5 Step Approach präsentieren sie ein praktisches Kriterien-Set, das die Branche und Events nachhaltiger und effizienter gestaltet. Gleichzeitig machen sie Veranstalter fit für die Nachhaltigkeitsanforderungen ihrer Kunden und sorgen für Auskunftsfähigkeit in diesem Bereich.
- KI-Anwendungen mit Michael Maus: Wie künstliche Intelligenz Arbeitsabläufe in der Veranstaltungsbranche vereinfachen und Prozesse revolutionieren kann.
- Persönlichkeitsentwicklung mit Barbara Hofsäss: Mit einem Fokus auf Selbstreflexion und individuelle Handlungsfähigkeit zeigt sie Wege, Beruf und Privatleben nahtlos zu vereinen – Live Work Blending für mehr Zufriedenheit und Glück.
Die Inhalte entwickeln sich über das Jahr hinweg weiter, und MEET GERMANY teilt seine Erfahrungen als Best Practice Case offen und transparent. Auf jedem Event warten neue Impulse, spannende Persönlichkeiten, innovative Aussteller sowie die Hotspots und Top-Neuigkeiten der jeweiligen Regionen. Es lohnt sich also, bei mehreren oder sogar allen Events dabei zu sein.
SUMMIT Select: Exklusiv und interaktiv
Neben den größeren SUMMITS ergänzen die Select-Formate das Portfolio. Diese Veranstaltungen verzichten bewusst auf klassische Messestände und Roll Ups. Stattdessen setzt MEET GERMANY auf innovative Interaktionsformen wie Pecha Kucha, World Cafés und Speed Geeking, um den Austausch zu fördern. Diese Formate wurden bereits erfolgreich in der Schweiz umgesetzt und bieten eine neue Dimension des Netzwerkens.
Die Learnings 2025: Fokus auf Inhalte und Formate
Die SUMMITS überzeugen durch die Expertise führender Partner und setzen neue Maßstäbe für Interaktion und Wissensaustausch. Gemeinsam schaffen sie eine Plattform, die Inspiration, Innovation und persönliche Kontakte miteinander verbindet.
MEET GERMANY lädt Veranstaltungsprofis ein, Teil dieser Entwicklung zu sein. Die Termine und weitere Informationen sind unter meet-germany.network/events abrufbar.
„Unser Ziel ist es, die Branche nicht nur zu inspirieren, sondern aktiv mitzugestalten,“ betont Tanja Schramm, CEO von MEET GERMANY.
Begleite MEET GERMANY auf eine spannende Reise durch die Welt der Veranstaltungen im Jahr 2025.