Mehr Sicherheit vor und hinter den Kulissen: Kompaktkurs „Sicheres Arbeiten auf Bühnen“ startet am 24. Juli 2025

Weiterbildung

In zwei Monaten erwerben Fachkräfte aus Theater-, Event- und Messeproduktion praxisnahes Know-how rund um Arbeitsschutz, Ergonomie und Gefahrenprävention. Das Studieninstitut für Kommunikation startet am 24. Juli 2025 mit einem neuen Kompaktkurs, der sich gezielt an Praktikerinnen und Praktiker aus der Veranstaltungsbranche richtet.

Unter dem Titel „Sicheres Arbeiten auf Bühnen“ vermittelt die zweimonatige Weiterbildung fundiertes Wissen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Theater, Event- und Bühnenbetrieb. Zielgruppe sind unter anderem Aufbauhelfer:innen, Bühnentechniker:innen sowie Sicherheitsverantwortliche, die ihre Kenntnisse erweitern und ihre Arbeitsweise nachhaltig sicherer gestalten möchten.

Der Kurs beginnt am 24. Juli 2025 mit einer eintägigen Präsenzveranstaltung in Düsseldorf, die eine Einführung in den Lehrgang sowie die ersten zentralen Themen umfasst. Dazu zählen der Schutz der eigenen Gesundheit bei der Arbeit, die richtige Anwendung persönlicher Schutzausrüstung, Brandschutz am Veranstaltungsort sowie das Arbeiten in der Höhe. Im Anschluss erfolgt eine Selbstlernphase, drei begleitende Online-Kolloquien à 60 Minuten dienen dem Austausch und der Klärung offener Fragen.

Im zweiten Monat, am 28. August 2025, folgt eine weitere Präsenzveranstaltung mit Fokus auf der praktischen Arbeit. Themen sind unter anderem der sichere Umgang mit mobilen elektrischen Anlagen, Werkzeugen sowie Chemikalien und Gefahrstoffen. Abschließend findet eine praktische Lernerfolgskontrolle statt. Ergänzt wird dieser Praxisteil durch ein Fachgespräch.

Die Weiterbildung ist bewusst kompakt gehalten und bietet Teilnehmer:innen die Möglichkeit, innerhalb von nur acht Wochen eine wertvolle Zusatzqualifikation zu erwerben. Der Kurs startet am 24. Juli 2025, die Kursgebühr beträgt 395 Euro. IGVW-Mitglieder:innen erhalten einen exklusiven Vorteil von 10% auf die Lehrgangsgebühr. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.studieninstitut.de/sicheres-arbeiten-buehnen.

Bei Fragen steht Ihnen das Beratungsteam des Studieninstituts gern zur Verfügung unter der Beratungshotline 0800 / 447770652 (bundesweit kostenfrei) oder per Mail an beratung[at]studieninstitut.de.

Premium-Partner

Unternehmen

Studieninstitut für Kommunikation GmbH

Reisholzer Werftstr. 35
40589 Düsseldorf
Deutschland

+49 (0) 211 7792370
info@studieninstitut.de
www.studieninstitut.de

Zum Unternehmensprofil