Studieninstitut für Kommunikation mit zwei neuen Online-Trainings im Fachbereich Kommunikation

Neben dem neu aufgelegten Moderationstraining wurde auch das Online- Seminar „Rhetorik und Kommunikation“ konzipiert. Das Studieninstitut für Kommunikation freut sich, die Einführung von gleich zwei innovativen Online-Trainings bekannt zu geben: "Rhetorik und Kommunikation" sowie "Moderationstraining" sind neu im Fachbereich Kommunikation zu finden und starten erstmalig im Herbst 2024.

© Canva

Rhetorik und Kommunikation: Effektive und überzeugende Kommunikation meistern

Im Online-Training "Rhetorik und Kommunikation" lernen die Teilnehmenden, wie man auch in herausfordernden Situationen effektiv und selbstsicher kommuniziert. Sie entwickeln im Kurs die Fähigkeit, die eigene Meinung klar, professionell und respektvoll zu vertreten. Dabei wird neben dem Gebrauch der Stimme auch die Körperhaltung optimiert, um Bewegung wirkungsvoll einzusetzen. Der zielgerichtete Einsatz von Körpersprache sowie die ideale Stimm- und Sprechqualität beeinflussen in einem erheblichen Maß die Wirkung auf andere.

Unter der Anleitung von Bane Katic, einem erfahrenen Moderator, der bereits für SAT 1, ARD und den Eurovision Song Contest tätig war, profitieren die Teilnehmenden von einem reichen Erfahrungsschatz aus TV-, Bühnen- und Coaching-Praxis. Das Online-Training startet ab dem 19.09.2024 und besteht aus sechs Sessions. Infos und Anmeldung unter www.studieninstitut.de/rhetorik-kommunikation.

Moderationstraining: Perfektionieren Sie Ihre Moderations-Skills

Das neue Moderationstraining richtet sich an (Nachwuchs-)Moderator*innen, die ihre Moderations-Fähigkeiten ausbauen, ihrer Methodenkompetenz erweitern und ihr Selbstvertrauen stärken möchten. Fundiertes Wissen und praktisches Handwerkszeug stehen im Vordergrund der Vermittlung und ermöglichen den Teilnehmenden, Moderationen souverän, effizient und zielführend zu konzipieren und durchzuführen. Dabei bereitet der Kurs intensiv auf anstehende Moderationsaufgaben vor.

Unter der Anleitung von Miriam Janke, einer erfahrenen Dozentin und professionellen Moderatorin, erhalten die Teilnehmenden wertvolle Tipps und Tricks, die ihre Moderationen auf das nächste Level heben. Der Kurs bietet eine einzigartige Mischung aus Wissensvermittlung und praktischem Feedback. In einer offenen Sprechstunde können alle Fragen geklärt werden, und die Teilnehmer erfahren, wie sie ihre verborgenen Stärken gezielt einsetzen können. Das abschließende gruppenbasierte Feedback schärft das Moderationsprofil und steigert das Selbstvertrauen. Los geht es am 15.10.2024, Anmeldung und alle Infos gibt es unter studieninstitut.de/moderation.

Kursüberblick und Zielsetzungen

Während das "Rhetorik und Kommunikation" Training darauf abzielt, die allgemeine Kommunikationskompetenz in verschiedenen Situationen zu verbessern und dabei sowohl verbale als auch nonverbale Techniken vermittelt, fokussiert sich das "Moderationstraining" speziell auf die Kunst der Moderation. Hier stehen die Verbesserung der Moderationsfähigkeiten, der Umgang mit spezifischen Moderationsaufgaben und der Aufbau von Selbstvertrauen im Vordergrund.

Beide Kurse bieten praxisnahe Übungen und wertvolle Einblicke von erfahrenen Profis, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Zielsetzungen, um den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmenden gerecht zu werden.

Bei Fragen zu diesen neuen Online-Trainings im Bereich Kommunikation melden Sie sich gern beim Beratungsteam per Mail an beratung[at]studieninstitut.de oder telefonisch unter der Studieninstitut-Hotline 0800 / 447770679 (bundesweit kostenfrei).

Unternehmen PREMIUM-PARTNER

Studieninstitut für Kommunikation GmbH

Reisholzer Werftstr. 35
40589 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt

+49 (0) 211 7792370
info@studieninstitut.de
www.studieninstitut.de

Zum Unternehmensprofil

Weitere News dieses Unternehmens