Dazu erfordern neue Arbeitsmodelle und komplexe Zusammenhänge angepasste Strategien für eine gute Zusammenarbeit, die mit Teambuilding-Maßnahmen trainiert werden können. Vor allem, um in der neuen Arbeitswelt die Kommunikation, Identifikation und den Zusammenhalt zu fördern. Doch welche Teambuilding-Maßnahmen können Unternehmen gezielt bei den neuen Anforderungen unterstützen? Die Teamgeist AG möchte umfassende Erkenntnisse gewinnen und startet jetzt eine Teambuilding-Trends Umfrage 2024.
„Die zunehmende Bedeutung einer intakten Teamarbeit in Unternehmen ist spürbar und zeigt sich auch in der steigenden Nachfrage“, sagt Jan Möller, Leiter Business Development bei Teamgeist. „Unternehmen und Personalabteilungen stehen durch verschiedene Arbeitsmodelle und gesellschaftliche Entwicklungen wie Fachkräftemangel und KI vor neuen Herausforderungen. Dazu gehören Fluktuation und Probleme in der Zusammenarbeit. Mit unserer Teambuilding-Trends Umfrage möchten wir besser verstehen, welche Bedürfnisse Unternehmen in der Teamarbeit haben und welche konkreten Lösungen Teambuilding-Maßnahmen bieten können.“
Um ein repräsentatives Bild zu erhalten, werden umfassende Maßnahmen getroffen, um Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, HR-Verantwortliche sowie Eventplaner zu erreichen. Anonym befragt werden sowohl aktive teamgeist-Kunden, Besucher der Unternehmenswebseite sowie die Besucher des führenden Fachmagazins der MICE-Branche und Kooperationspartner Convention International.
„Besonders die Veranstaltungsbranche befindet sich im Wandel, und wir sind gespannt auf die Erkenntnisse der Teambuilding-Trends Umfrage 2024“, sagt Anna-Lena Gras, Redaktionsleitung von Convention International. „Diese Ergebnisse sind wichtig, um die Bedürfnisse der Unternehmen zu verstehen und die Veranstaltungsbranche entsprechend weiterzuentwickeln.“
Neben der Erhebung wertvoller Daten wird mit der Umfrage auch ein wichtiges Klimaschutzprojekt unterstützt. Für jede Teilnahme sichert teamgeist 1000 cm² wertvolles Moorland. Moore sind wahre Klimahelden, die das Doppelte an Kohlenstoff im Vergleich zu Wäldern speichern und somit entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel sind. Hier gibt es weitere Informationen zum Moorschutz-Projekt „Mission to Marsh“.
Die Umfrage läuft bis mindestens zum 30. September 2024. Die Ergebnisse werden noch in diesem Jahr veröffentlicht.
Hier geht es zur Umfrage: „Teambuilding-Trends Umfrage 2024“.