Diesen und weiteren Fragen geht Invitario in einer groß angelegten Studie nach. Bereits das dritte Jahr in Folge befragt der führende Anbieter für Eventmarketing-Software Eventmanager:innen im deutschsprachigen Raum. Die Teilnahme ist bis 6. September 2024 möglich.
„Das Ziel der Studie ist, den Status quo von Business-Events im deutschsprachigen Raum regelmäßig zu erheben. Wir möchten verstehen, wie Unternehmen ihre Events gestalten, welche Formate bevorzugt werden und welche Herausforderungen und Trends das Eventmarketing aktuell beeinflussen”, erklärt Stefan Grossek, Geschäftsführer und Initiator der jährlichen Studie.
Wissenschaftlich begleitet wird die Studie wieder vom Marktforschungs- und Statistikexperten Dr. Andreas Baierl von der Universität Wien.
Amazon-Gutscheine winken für die Teilnahme
Studienteilnehmer:innen profitieren davon, dass sie die Ergebnisse kostenlos erhalten und an der Verlosung von 50 Amazon-Gutscheinen im Wert von je 20 Euro teilnehmen können. Ende Oktober werden die Highlights der Studie in einem Live-Webinar präsentiert und als Download zur Verfügung gestellt.
Hier geht es zur Studienteilnahme
Studienergebnisse 2023: Events wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen
2023 nahmen über 360 Personen an der Invitario-Studie zu Business-Events teil. Dabei zeigte sich u. a., dass Business-Events für mehr als 9 von 10 der Befragten von großer Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg des eigenen Unternehmens war.
Dementsprechend gab knapp die Hälfte der Befragten an, (deutlich) mehr Veranstaltungen als im Vorjahr zu planen. Während das Ende der COVID-19-Pandemie die Rückkehr von Live-Veranstaltungen bedeutete, führten externe Faktoren wie Inflation, Energiepreise, Klimakrise und Lieferketten zu Sparmaßnahmen im Eventmarketing.
Die Ergebnisse der Invitario-Studie 2023 stehen auf der Invitario-Website als kostenloser Download zur Verfügung.
Über Invitario
Invitario ist ein führender Anbieter von Eventmarketing-Software im deutschsprachigen Raum mit Sitz in Berlin und Wien. Die cloudbasierte Plattform ermöglicht Unternehmen und Organisationen aus allen Branchen, Events mit einfachen, übersichtlichen und automatisierten Prozessen deutlich effizienter zu organisieren, den Nutzen von Veranstaltungen durch Daten zu steigern und die Erfahrung für Teilnehmer:innen zu verbessern.