Während der Fußball-Europameisterschaft zeigte Aramark an mehreren Austragungsorten gastronomische Höchstleistung. Die Qualität der angebotenen Speisen und Getränke, verbunden mit einem erstklassigen Service, überzeugte die internationalen Fans. Mit viel Erfahrung und Leidenschaft für die Sportgastronomie schuf der Full-Service-Caterer mit rund 800 Mitarbeitenden pro Spiel ein einzigartiges gastronomisches Erlebnis. Von regionalen Spezialitäten bis hin zu echten Stadionklassikern reichte das Angebot.
Großartige Teamleistung und positive Resonanz
„Die herausragende Leistung unseres Teams hat maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Jedes Teammitglied, von den Führungskräften bis hin zu den Mitarbeitenden im Kiosk, hat mit vollem Einsatz und Hingabe daran gearbeitet, den Fans ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Die vielen positiven Rückmeldungen und das Lob der internationalen Fans sind ein eindrucksvoller Beweis für die professionelle Arbeit des Teams“, sagt Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung von Aramark.
In den Stadien in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln und Stuttgart verpflegte Aramark mehr als 1,2 Millionen Fans. Neben regionalen Spezialitäten wie Fischbrötchen, Reibekuchen und Käsespätzle gehörte die klassische Bratwurst, die knapp eine halbe Million Mal über die Theke ging und auch in einer veganen Variante angeboten wurde, zum kulinarischen Stadionerlebnis während der EM. Mit über 12.000 Hektolitern ausgeschenktem Bier und Erfrischungsgetränken hat das Team die Herausforderung, die Fans ausreichend mit Getränken zu versorgen, nicht nur gemeistert, sondern auch die Erwartungen übertroffen.
Maßstäbe in der Sport- und Freizeitgastronomie gesetzt
Auch abseits des Spielfelds sorgte das Aramark-Team im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft für das leibliche Wohl. So wurden rund 68.000 Mittagessen für die Volunteers zubereitet und zehntausende Gäste in den Media Cafés bewirtet, für die der Caterer in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart und Dortmund tätig war.
„Wir blicken mit Stolz auf die erfolgreiche Umsetzung dieses Großevents zurück und sind motiviert, auch in Zukunft bei den größten sportlichen und kulturellen Veranstaltungen Maßstäbe zu setzen“, ergänzt Thomas. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Fan Experience wird Aramark weiterhin seine Führungsposition stärken und ausbauen.